Bei der Tierernährung sind sowohl der Rohprotein- (ca. 23%) als auch der Stärkegehalt (ca. 47 %) von Bedeutung. Beachtet werden muss bei Verwendung der Futtererbse der vergleichsweise niedrige Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren (vor allem Methionin), hingegen ist der Lysingehalt sehr hoch.
|