Kükenfutter

Bea`s Garten- und Kräutertraum

Ergänzungsfutter für alle Geflügelküken. Starterfutter für die ersten Tage, hergestellt aus absolut gentechnikfreien Rohstoffen – ein natürliches Futter.

Zusammensetzung:
Ringelblumenblätter, Karotten, Mais, Weizen, Apfel, Gerste, Schwarzhafer, Kartoffelprotein, Schwarzkümmel, Hirse, rote Beete, Schnittlauch, Vollei, Pastinaken, Meerrettichwurzel, Süßmolke, Calciumcarbonat, Leinsaat, extrudierter Oregano.

Art.-Nr.: 1284

Kükengrütze fein

Ergänzungsfuttermittel für Zier- und Schaugeflügelküken mit Oregano-Öl, Fischmehl, Haferflocken und Kräutern.

Empfehlung:
Alfana Kükengrütze hat sich über die Jahre als bewährter Gesundheitssnack in der Aufzucht etabliert. Durch die schonende Herstellung erhält das Futter eine Struktur, die den Verdauungstrakt der Küken optimal unterstützt. Für Kleinrassen empfehlen wir, bis zu 50 % beizufüttern, bei Großrassen etwa 30–40 %.

Art.-Nr.: 1011

Kükengrütze grob

Ergänzungsfuttermittel für Zier- und Schaugeflügelküken mit Oregano-Öl, Fischmehl, Haferflocken und Kräutern.

Empfehlung:
Alfana Kükengrütze hat sich über die Jahre als bewährter Gesundheitssnack in der Aufzucht etabliert. Durch die schonende Herstellung erhält das Futter eine Struktur, die den Verdauungstrakt der Küken optimal unterstützt. Für Kleinrassen empfehlen wir, bis zu 50 % beizufüttern, bei Großrassen etwa 30–40 %.

Art.-Nr.: 1111

Kükenkorn mit Cocci

Mit mittlerem Proteingehalt. Diese homogene Mischung mit hohem Maisanteil enthält einen modernen Coccidioseschutz.

Empfehlung:
Kükenkorn in den ersten 8–10 Wochen füttern und danach auf Junghennenfutter umstellen.

Art.-Nr.: 1014

Kükenkorn ohne Cocci

Mit mittlerem Proteingehalt: Diese homogene Mischung mit hohem Maisanteil enthält keinen Coccidioseschutz.

Empfehlung:
In den ersten 8–10 Wochen Küken als Alleinfutter füttern oder kleine Mengen Kükengrütze zusätzlich geben.

Art.-Nr.: 1114

Kükenkorn mit natürlichem Darmschutz

Mit mittlerem Proteingehalt. Diese homogene Mischung mit hohem Maisanteil und integriertem Coccidioseschutz.

Empfehlung:
Kükenkorn in den ersten 8–10 Wochen füttern und danach auf Junghennenfutter umstellen.

Art.-Nr.: 1013

Kükenmehl mit natürlichem Darmschutz

Mit mittlerem Proteingehalt. Diese homogene Mischung mit hohem Maisanteil und integriertem Coccidioseschutz.

Empfehlung:
Kükenkorn in den ersten 8–10 Wochen füttern und danach auf Junghennenfutter umstellen.

Art.-Nr.: 1113

Kükenmehl ohne Cocci

Mit mittlerem Proteingehalt: Diese homogene Mischung mit hohem Maisanteil enthält keinen Coccidioseschutz.

Empfehlung:
In den ersten 8–10 Wochen Küken als Alleinfutter füttern oder kleine Mengen Kükengrütze zusätzlich geben.

Art.-Nr.: 1015

Wassergeflügelstarter ohne Cocci

Alleinfutter für Enten- und Gänseküken.

Empfehlung:
Speziell auf die Bedürfnisse von Wassergeflügel abgestimmt. Mit Mais, Gerste und Schwarzhafer bietet dieses Futter alles, was Entenküken für eine erfolgreiche Aufzucht benötigen. Wassergeflügelstarter sollte nur in den ersten 8 Wochen gefüttert werden. Anschließend auf Allphasenfutter für Zwergenten oder Entenaufzuchtkorn umstellen.

Art.-Nr.: 1016

Ziergeflügelstarter

Mit mittlerem Proteingehalt. Diese homogene Mischung mit hohem Maisanteil und integriertem Coccidioseschutz.

Empfehlung:
Ziergeflügelstarter in den ersten 8–10 Wochen füttern und anschließend auf Junghennenfutter umstellen.

Art.-Nr.: 1096

Küken Junghennen in Brösel

Alleinfutter für alle Geflügelarten.

Empfehlung:
Speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel abgestimmt. Mit Mais, Gerste und Schwarzhafer bietet dieses Futter alles, was sie für eine gesunde Aufzucht benötigen.

Art.-Nr.: 1097

Unser Versprechen, unsere Philosophie

Unsere Futtermischungen werden direkt in unserem Betrieb mit modernster Technik hergestellt. Viele Rohstoffe lassen wir im Vertragsanbau von Landwirten in ganz Deutschland produzieren.

Seit 2022 bauen diese Sojabohnen speziell für Alfana an, und ab 2024 werden sie bei uns getoastet und entölt, um regionale Qualität zu sichern. So kannst Du sicher sein, dass Deine Tiere mit den besten Rohstoffen versorgt werden.

Wir wählen die Futterkomponenten sorgfältig aus und stimmen sie auf die Bedürfnisse der Züchtermischungen ab. Unsere Futtermischungen werden regelmäßig kontrolliert und in Zusammenarbeit mit erfahrenen Züchtern weiterentwickelt, deren Erfahrung direkt in unsere Mischungen einfließt.

Bei Fragen und Anregungen sind wir jederzeit sehr gerne für Sie da.